Die Auslosung zum REWE JUNIORCUP 2026 hat einige spannende Gruppen-Konstellationen ergeben. „Wie man sieht, bringt der REWE JUNIORCUP auch 2026 wieder eine Menge spannender Spiele mit sich. Gerade das Göttinger Stadtderby zwischen dem 1. SC Göttingen 05 und dem JFV 37 Göttingen wird ein wahres Prestige-Duell im Januar“, fasst Holger Jortzik, Geschäftsführer der FEST GmbH, die Auslosung zusammen.
In der Hanseatic-Gruppe duellieren sich der FC Brügge, der Hamburger SV und der FC Schalke 04 als Profi-Teilnehmer. Komplettiert wird die Gruppe von der SVG Einbeck 05, dem 1. SC 1911 Heiligenstadt, der JSG Witzenhausen/Hebenshausen und der JSG Weser-Solling.
Der Titelverteidiger Fortuna Düsseldorf bekommt es in der hochkarätig besetzen Sparkasse-Gruppe mit Manchester United und Austria Wien zu tun. Außerdem folgen den Profi-Teilnehmern die regionalen Mannschaften der JSG Radolfshausen/Eichsfeld, der JSG Nörten, des VfR Dostluk Osterode und der JSG Hoher Hagen/Lindenburg.
PSV Eindhoven, Hertha BSC und der 1. FSV Mainz 05 treten in der stark besetzten TSN-Beton-Gruppe gegeneinander an. Dazu stoßen die beiden Göttinger Teams des 1. SC Göttingen 05 und des JFV 37 Göttingen. Ebenfalls vertreten sein werden der Bezirksligist SV Rhume-Oder und der thüringische Verbandsligist JFV Eichsfeld-Mitte.
In der VGH-Gruppe kämpfen die Mannschaften vom Fulham FC, Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach mit den regionalen Teams JFV Eichsfeld, JFV West Göttingen, Turnierneuling JSG Rosdorf/Groß Schneen und dem FC Gleichen um den Einzug in die Zwischenrunde am Sonntag.
Außerdem wurde im Rahmen der Auslosung bekannt gegeben, dass Fritz Güntzler neuer Schirmherr des REWE JUNIORCUP wird und damit das bisherige Duo Marcel Riethig und Konstantin Kuhle ergänzt.